
Wegmarken in der religionspädagogischen Landschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wegmarken in der religionspädagogischen Landschaft" von Roland Kollmann ist ein Werk, das sich mit den zentralen Themen und Entwicklungen in der Religionspädagogik auseinandersetzt. Kollmann untersucht die historischen und aktuellen Strömungen innerhalb des Fachgebiets und beleuchtet deren Einfluss auf die Praxis des Religionsunterrichts. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Methoden und Ansätze, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden, und diskutiert deren Relevanz für die heutige Bildungslandschaft. Durch Fallstudien, theoretische Erörterungen und praktische Beispiele schafft Kollmann ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Chancen in der Religionspädagogik. Ziel ist es, Lehrenden Orientierungshilfen zu bieten und Impulse für die Weiterentwicklung des Fachs zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Geheftet
- 255 Seiten
- Erschienen 2012
- Calwer
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...