
Mystagogisches Lernen: Zu einer Perspektive religiöser Bildung (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mystagogisches Lernen: Zu einer Perspektive religiöser Bildung" von Mirjam Schambeck untersucht die Rolle des mystagogischen Lernens in der religiösen Bildung. Das Buch gehört zur Reihe "Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge" und bietet eine tiefgehende Analyse, wie mystagogische Ansätze das Verständnis und die Praxis religiöser Bildung bereichern können. Schambeck argumentiert, dass mystagogisches Lernen ein Prozess ist, der Individuen tiefer in die Mysterien des Glaubens einführt und ihnen hilft, eine persönlichere und erfahrungsbasierte Beziehung zu ihrer Religion zu entwickeln. Sie beleuchtet historische und theologische Hintergründe sowie praktische Anwendungen dieses Ansatzes in verschiedenen Bildungssettings. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie Menschen durch diesen Prozess spirituell wachsen und ihre eigene Glaubensidentität stärken können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 75 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer