
Religion subjektorientiert erschließen (Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP))
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Religion subjektorientiert erschließen" ist ein Band aus dem Jahrbuch der Religionspädagogik, herausgegeben von Claudia Gärtner. Das Buch konzentriert sich auf die subjektorientierte Erschließung von Religion im Bildungsbereich. Es untersucht, wie religiöse Bildung individuell gestaltet werden kann, um den persönlichen Erfahrungen und Perspektiven der Lernenden gerecht zu werden. Der Band enthält theoretische Beiträge und praktische Ansätze zur Förderung einer reflexiven Auseinandersetzung mit Religion. Dabei werden Methoden vorgestellt, die es ermöglichen, religiöse Themen aus der Sicht der Lernenden zu betrachten und deren eigene Religiosität sowie persönliche Fragen in den Mittelpunkt des Bildungsprozesses zu stellen. Ziel ist es, eine religionspädagogische Praxis zu entwickeln, die sowohl den individuellen Bedürfnissen als auch den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kassette
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel Schulbuch
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Calwer
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH