
Lernwege im Religionsunterricht: Konstruktivistische Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lernwege im Religionsunterricht: Konstruktivistische Perspektiven" von Gerhard Büttner bietet eine fundierte Einführung in die Anwendung konstruktivistischer Ansätze im Religionsunterricht. Das Buch untersucht, wie Lernprozesse gestaltet werden können, um Schüler*innen zu einem eigenständigen und reflektierten Umgang mit religiösen Themen zu befähigen. Büttner beleuchtet theoretische Grundlagen des Konstruktivismus und zeigt praktische Umsetzungsmöglichkeiten auf, die Lehrer*innen dabei unterstützen, Lernumgebungen zu schaffen, in denen individuelle Sinnbildungsprozesse gefördert werden. Durch Fallbeispiele und konkrete Unterrichtsstrategien wird verdeutlicht, wie ein dialogischer und schülerzentrierter Unterricht realisiert werden kann. Das Werk richtet sich an Lehrkräfte, Studierende der Religionspädagogik sowie an alle Interessierten, die innovative didaktische Konzepte im Religionsunterricht kennenlernen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel Schulbuch
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kassette
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2001
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2005
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH