
Kippa, Kelch, Koran: Interreligiöses Lernen mit Zeugnissen der Weltreligionen - Ein Praxisbuch - Unter Mitarbeit von Katrin Gergen-Woll, Barbara Huber-Rudolf und Jan Woppowa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kippa, Kelch, Koran: Interreligiöses Lernen mit Zeugnissen der Weltreligionen" ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit dem interreligiösen Lernen beschäftigt. Unter der Leitung von Clauß Peter Sajak und unter Mitarbeit von Katrin Gergen-Woll, Barbara Huber-Rudolf und Jan Woppowa bietet das Buch Ansätze und Methoden für den Bildungsbereich an, um das Verständnis zwischen verschiedenen Religionen zu fördern. Es behandelt die zentralen Symbole und Praktiken der großen Weltreligionen wie Judentum, Christentum und Islam und zeigt auf, wie diese in Bildungsprozessen integriert werden können. Ziel ist es, durch Begegnung mit religiösen Zeugnissen Toleranz und Dialogfähigkeit zu stärken. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Pädagogen sowie alle Interessierten am interreligiösen Dialog.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kösel Schulbuch
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag