
Was isSt Religion?: Rezepte - Traditionen - Rituale - Tabus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was ist Religion?: Rezepte - Traditionen - Rituale - Tabus" von Lucas Stolwijk ist ein Buch, das sich mit den vielfältigen Facetten von Religionen weltweit auseinandersetzt. Es bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene religiöse Praktiken, Traditionen und Rituale und untersucht deren Bedeutung in unterschiedlichen Kulturen. Der Autor beleuchtet, wie Religionen das tägliche Leben der Menschen beeinflussen, welche Tabus sie aufrechterhalten und welche Rolle kulinarische Traditionen in religiösen Kontexten spielen. Durch eine anschauliche Darstellung von Rezepten und Ritualen wird dem Leser ein tieferes Verständnis für die verbindende Kraft und die Vielfalt der Religionen vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Initiatorin des interreligiösen Kochbuches ist die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums. Umgesetzt wird das Projekt von einem zehnköpfigen Autoren und Fotografenteam aus Vertretern der fünf Weltreligionen unter der Leitung von Noam Hertig (27). Er ist praktizierender Jude und studierte Psychologie und Religionswissenschaften in Zürich. Heute lehrt er u.a. jüdische Religionskunde in Zürich und St. Gallen, leitet Synagogenführungen und moderiert die interreligiöse Sendung «Bilder zum Feiertag» im Schweizer Fernsehen.
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress