
Religion ohne Religionen: Was wir vergessen - was wir mitnehmen wollen: Essays über das, was wir hinter uns lassen, und über das, was wir mitnehmen wollen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Religion ohne Religionen" von Adrian Naef ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Frage auseinandersetzen, welche Elemente traditioneller Religionen in der modernen Welt noch relevant sind und welche wir hinter uns lassen sollten. Naef untersucht kritisch die Rolle von Religionen in der heutigen Gesellschaft und fragt, wie spirituelle Bedürfnisse erfüllt werden können, ohne an institutionalisierte Glaubenssysteme gebunden zu sein. Er plädiert für eine individuelle Spiritualität, die sich auf universelle Werte konzentriert, die über spezifische religiöse Dogmen hinausgehen. Durch seine Essays regt Naef dazu an, über persönliche und kollektive spirituelle Praktiken nachzudenken und zu reflektieren, was im Kontext des 21. Jahrhunderts wirklich wichtig ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress