
Musik für die Augen: Schrift als Wahrnehmungsraum. Jüdische, christliche und muslimische Perspektiven - Mit Kalligraphien von Shahid Alam zu Tora, Bibel und Koran
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musik für die Augen: Schrift als Wahrnehmungsraum" von Klaus Lederer untersucht die Rolle der Schrift in den jüdischen, christlichen und muslimischen Traditionen. Das Buch betrachtet Schrift nicht nur als Mittel der Kommunikation, sondern als einen Raum der Wahrnehmung und Erfahrung. Es beleuchtet, wie Texte aus Tora, Bibel und Koran durch die Kunst der Kalligraphie zu einer visuellen und spirituellen Erfahrung werden können. Die beigefügten Kalligraphien von Shahid Alam veranschaulichen diese Verbindung zwischen Text und visueller Kunst eindrucksvoll. Durch den interreligiösen Dialog fördert das Werk ein tieferes Verständnis für die kulturellen und religiösen Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Umgang mit heiligen Schriften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthias-Grünewald
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Le Muse?e
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2022
- rukiah
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- JEWISH PUBN SOC
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel Verlag