
Religiöser Pluralismus und Deutungsmacht in der Reformationszeit (Schriftenreihe der Freien Akademie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Religiöser Pluralismus und Deutungsmacht in der Reformationszeit" von Dieter Fauth untersucht die dynamische religiöse Landschaft während der Reformationszeit. Das Buch beleuchtet, wie verschiedene religiöse Strömungen um Einfluss und Interpretationshoheit rangen. Fauth analysiert die Wechselwirkungen zwischen politischen Machtstrukturen und religiösen Bewegungen sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dabei wird deutlich, wie der entstehende religiöse Pluralismus nicht nur Konflikte hervorrief, sondern auch zu neuen Formen des Dialogs und der Toleranz führte. Der Autor stützt sich auf eine Vielzahl historischer Quellen, um ein umfassendes Bild dieser wegweisenden Epoche zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag