
Max Weber Gesamtausgabe. Studienausgabe: Max Weber-Studienausgabe: Band I/17: Wissenschaft als Beruf (1917/19). Politik als Beruf (1919)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "Max Weber-Studienausgabe: Band I/17: Wissenschaft als Beruf (1917/19). Politik als Beruf (1919)" enthält zwei der bekanntesten Vorträge des Soziologen Max Weber, die sich mit den Themen Wissenschaft und Politik auseinandersetzen. In "Wissenschaft als Beruf" reflektiert Weber über die Rolle und Verantwortung von Wissenschaftlern, die Herausforderungen der akademischen Laufbahn und die Bedeutung von Objektivität und Leidenschaft in der Forschung. Er diskutiert auch die ethischen Implikationen wissenschaftlicher Arbeit. In "Politik als Beruf" untersucht Weber das Wesen der politischen Führung und die Eigenschaften, die einen erfolgreichen Politiker ausmachen. Er beschreibt Politik als ein Handlungsfeld, das durch Machtstreben und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist, und analysiert verschiedene Formen legitimer Herrschaft. Beide Texte bieten tiefgehende Einblicke in Webers soziologische Theorien und seine Sicht auf zentrale gesellschaftliche Institutionen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Studienausgabe von Birgitt Morgenbrod bereitet diese klassischen Texte für moderne Leser auf, indem sie Kontextualisierungen und Interpretationen bereitstellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...