
»Nichts als die Schönheit«: Ästhetischer Konservatismus um 1900 (Historische Politikforschung, 10)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
»Nichts als die Schönheit« von Justus L. Ulbricht untersucht den ästhetischen Konservatismus um das Jahr 1900. Das Buch analysiert, wie konservative Denker und Künstler jener Zeit auf den rasanten gesellschaftlichen Wandel reagierten, indem sie sich auf traditionelle Schönheitsideale beriefen. Ulbricht zeigt, dass diese Bewegung nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine politische Dimension hatte, da sie versuchte, Stabilität und Kontinuität in einer sich schnell verändernden Welt zu bewahren. Der Autor beleuchtet verschiedene Akteure und Strömungen dieser Epoche und diskutiert deren Einfluss auf Kunst, Kultur und Politik. Dabei wird deutlich, wie der ästhetische Konservatismus als Gegenbewegung zur Moderne fungierte und welche langfristigen Auswirkungen er hatte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale Univ Pr
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Arche Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Peeters Publishers
- paperback
- 916 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag