
Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes, Bd. 15: Europäische Revolutionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes, Bd. 15: Europäische Revolutionen" von Eric Hobsbawm ist ein umfassendes Werk, das sich mit den revolutionären Umwälzungen in Europa beschäftigt. Hobsbawm, ein renommierter Historiker, analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die Europa vor allem im 18. und 19. Jahrhundert prägten. Der Band behandelt zentrale Ereignisse wie die Französische Revolution und ihre weitreichenden Folgen für den europäischen Kontinent sowie die Industrielle Revolution, die tiefgreifende Veränderungen in der Gesellschaftsstruktur und Wirtschaft mit sich brachte. Hobsbawm untersucht auch die verschiedenen nationalen Bewegungen und Aufstände, die zur Bildung moderner Nationalstaaten führten. Dabei legt Hobsbawm besonderen Wert auf das Zusammenspiel von Ideen und materiellen Bedingungen, das diese revolutionären Prozesse antrieb. Er beleuchtet sowohl die Rolle der intellektuellen Strömungen als auch die Bedeutung der ökonomischen Entwicklungen für den Verlauf der Geschichte. Insgesamt bietet das Buch einen detaillierten Überblick über eine Epoche großer Umbrüche in Europa und zeigt auf, wie diese Revolutionen den Grundstein für die moderne Welt legten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- audioCD -
- Audio Media (Edel)