
Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Mittelmeer und die mediterrane Welt in der Epoche Philipps II" von Fernand Braudel, übersetzt von Grete Osterwald, ist ein bedeutendes historisches Werk, das sich mit der komplexen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Struktur des Mittelmeerraums im 16. Jahrhundert beschäftigt. Braudel untersucht die Ära Philipps II., indem er die geographischen Gegebenheiten, Handelsrouten und kulturellen Interaktionen analysiert. Er teilt das Buch in drei Teile: die Rolle der Umwelt und Geographie, die sozialen Strukturen und wirtschaftlichen Systeme sowie die Ereignisgeschichte dieser Zeit. Durch seine innovative Herangehensweise legt Braudel dar, wie diese Faktoren miteinander verflochten sind und das Schicksal der mediterranen Welt bestimmt haben. Das Werk gilt als wegweisend für die Annales-Schule der Geschichtsschreibung und bietet einen tiefen Einblick in eine entscheidende Epoche europäischer Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 951 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 720 Seiten
- C.H.Beck
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder