
Der Traum. Essay über den Missbrauch fürstlicher Gewalt im XX. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Traum. Essay über den Missbrauch fürstlicher Gewalt im XX. Jahrhundert" von Günter Schalle ist eine tiefgründige Analyse der Machtmissbräuche durch Herrscher im 20. Jahrhundert. Das Buch untersucht die Art und Weise, wie verschiedene Führer ihre Macht missbraucht haben, um ihre eigenen Interessen auf Kosten des Volkes zu fördern. Schalle beleuchtet dabei sowohl berühmte als auch weniger bekannte Fälle aus verschiedenen Teilen der Welt und stellt sie in einen breiteren soziopolitischen Kontext. Er diskutiert die Mechanismen und Bedingungen, die es diesen Führern ermöglicht haben, ungestraft zu handeln, und zieht Lehren für die Zukunft. Dabei zeigt er auf eindrückliche Weise, dass Machtmissbrauch kein isoliertes Phänomen ist, sondern eng mit gesellschaftlichen Strukturen und Werten verknüpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- paperback
- 300 Seiten
- Gardez
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord