
The Dream
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Dream“ (französischer Originaltitel: „Le Rêve“) ist ein Roman von Émile Zola, der 1888 veröffentlicht wurde. Der Roman ist Teil des zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus, in dem Zola das Leben verschiedener Mitglieder der fiktiven Familie Rougon-Macquart während des Zweiten Französischen Kaiserreichs untersucht. Die Geschichte spielt in einer kleinen französischen Stadt und folgt dem Leben von Angélique, einem Waisenkind, das von den kinderlosen Eheleuten Hubert und Hubertine aufgenommen wird. Die Huberts sind Sticker und leben in der Nähe einer Kathedrale. Angélique wächst in einer Welt voller religiöser Mystik und Träume auf, inspiriert durch die Heiligenlegenden, die sie liest. Angélique träumt von einem idealen Liebhaber und glaubt fest an die Erfüllung ihrer romantischen Fantasien. Ihr Traum scheint wahr zu werden, als sie Félicien trifft, einen jungen Adligen, den sie für einen Engel hält. Doch ihre Liebe wird durch gesellschaftliche Unterschiede und familiäre Geheimnisse auf eine harte Probe gestellt. Zola erforscht in diesem Werk Themen wie Unschuld, Spiritualität und die Macht der Träume im Gegensatz zur harten Realität. Der Roman unterscheidet sich stilistisch stark von seinen anderen Werken durch seine poetische Sprache und märchenhafte Atmosphäre.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2002
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Avon Books
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2012
- Turner
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- flexibound
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Gaia Books
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- GALLIMARD
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Gollancz
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne