
Traumfabriken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Traumfabriken: Die Macher der deutschen Filmkultur" von Olaf Salié ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Entwicklung der deutschen Filmindustrie beschäftigt. Es beleuchtet die bedeutenden Persönlichkeiten und Institutionen, die maßgeblich zur Gestaltung der deutschen Filmkultur beigetragen haben. Von den Anfängen des Kinos in Deutschland über die goldene Ära der UFA bis hin zu modernen Produktionen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die Einflüsse und Veränderungen innerhalb der Branche. Salié untersucht zudem, wie politische und gesellschaftliche Umbrüche die Filme und deren Produktion beeinflusst haben. "Traumfabriken" ist sowohl eine Hommage an die Kreativen hinter den Kulissen als auch eine kritische Analyse ihrer Werke und ihres Einflusses auf das nationale sowie internationale Kino.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 125 Seiten
- Christians
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- mvg Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Edition in Wissenschaft...
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch