
The Tragedy of Great Power Politics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Tragedy of Great Power Politics" von John J. Mearsheimer ist ein einflussreiches Werk der internationalen Beziehungen, das die Theorie des offensiven Realismus untersucht. Mearsheimer argumentiert, dass das internationale System anarchisch ist und Großmächte ständig nach Macht streben, um ihre Sicherheit zu maximieren. Diese Dynamik führt zu einem unvermeidlichen Wettbewerb zwischen Staaten, da sie versuchen, regionale Hegemonie zu erlangen und potenzielle Bedrohungen auszuschalten. Mearsheimer analysiert historische Beispiele und zieht Schlüsse über die zukünftige globale Ordnung, wobei er skeptisch gegenüber langfristigem Frieden unter den Großmächten bleibt. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Möglichkeiten internationaler Kooperation und hebt die strukturellen Zwänge hervor, die Konflikte zwischen Staaten fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Hardcover
- 384 Seiten
- Polity
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2023
- Sherlock Press
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Doubleday