
Ancient Chinese Thought, Modern Chinese Power (The Princeton-china Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ancient Chinese Thought, Modern Chinese Power" von Yan Xuetong ist ein Buch, das die Verbindung zwischen klassischem chinesischem Denken und der modernen geopolitischen Strategie Chinas untersucht. Yan, ein renommierter chinesischer Politikwissenschaftler, analysiert die Werke antiker Denker wie Konfuzius, Mencius und Xunzi und diskutiert deren Relevanz für die heutige Außenpolitik Chinas. Er argumentiert, dass traditionelle philosophische Konzepte wie Moralität und Menschenführung eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Machtpolitik spielen sollten. Das Buch bietet Einblicke in die Art und Weise, wie China seine historische Weisheit nutzt, um seine Position als globale Supermacht zu stärken. Durch diese Perspektive wird verständlich gemacht, wie alte Ideen in modernen Kontexten angewendet werden können und welche Implikationen dies für internationale Beziehungen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Guilford Publications
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer US
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 1980
- Penguin Publishing Group
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- Taschenbuch -
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 1568 Seiten
- Erschienen 2019
- Anaconda Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Hardcover
- 384 Seiten
- Polity
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O.W. Barth Verlag.
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Seewald Verlag