
Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt: Fundierte Analyse der politischen Situation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt" von Julian Nida-Rümelin bietet eine tiefgehende Analyse der aktuellen politischen Lage und Herausforderungen, denen demokratische Systeme gegenüberstehen. Der Autor untersucht die grundlegenden Prinzipien und Werte, die eine funktionierende Demokratie auszeichnen, wie etwa Freiheit, Gleichheit und Partizipation. Er beleuchtet die Ursachen für die gegenwärtige Krise der Demokratie, darunter Populismus, soziale Ungleichheit und das schwindende Vertrauen in politische Institutionen. Nida-Rümelin argumentiert dafür, dass zur Überwindung dieser Krise eine Rückbesinnung auf demokratische Tugenden sowie eine Stärkung des politischen Diskurses notwendig sind. Er schlägt konkrete Maßnahmen vor, um das Vertrauen in demokratische Prozesse wiederherzustellen und die Bürgerbeteiligung zu fördern. Dabei betont er die Bedeutung von Bildung und kritischem Denken als Grundpfeiler einer lebendigen Demokratie. Das Buch bietet sowohl eine fundierte theoretische Auseinandersetzung als auch praktische Lösungsansätze zur Stärkung demokratischer Strukturen in einer sich wandelnden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional