
Die gefährdete Rationalität der Demokratie: Ein politischer Traktat
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die gefährdete Rationalität der Demokratie: Ein politischer Traktat" von Julian Nida-Rümelin ist eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen, vor denen moderne Demokratien stehen. Der Autor untersucht die Rolle der Rationalität im politischen Diskurs und argumentiert, dass demokratische Systeme zunehmend durch irrationale Elemente bedroht werden. Dazu gehören populistische Bewegungen, Desinformation und die Erosion des faktenbasierten Dialogs. Nida-Rümelin plädiert für eine Rückbesinnung auf rationale Argumentation und evidenzbasierte Entscheidungsfindung als Fundament einer funktionierenden Demokratie. Er betont die Wichtigkeit von Bildung und kritischem Denken, um Bürgerinnen und Bürger in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich gegen manipulative Einflüsse zu wehren. Das Buch bietet sowohl eine kritische Bestandsaufnahme als auch konstruktive Vorschläge zur Stärkung demokratischer Prozesse in einer komplexen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional