
Weibliche Lebenswelten und Erinnerungskulturen: Das Beispiel Kleinitalien" - ein Einwandererviertel in Luxemburg: Das Beispiel „Kleinitalien“ – ein Einwandererviertel in Luxemburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weibliche Lebenswelten und Erinnerungskulturen: Das Beispiel Kleinitalien" von Sophie Schram untersucht die Erfahrungen und Erinnerungen von Frauen in einem Einwandererviertel in Luxemburg, bekannt als "Kleinitalien". Das Buch beleuchtet, wie weibliche Lebenswelten durch Migration geprägt werden und welche Rolle Erinnerungen und mündliche Überlieferungen in der Bewahrung kultureller Identitäten spielen. Schram analysiert die sozialen Netzwerke, Traditionen und Alltagspraktiken der Frauen und zeigt auf, wie diese zur Gestaltung einer kollektiven Erinnerungskultur beitragen. Dabei wird deutlich, wie individuelle Geschichten mit größeren gesellschaftlichen Entwicklungen verwoben sind und welchen Einfluss sie auf das Zusammenleben in multikulturellen Stadtteilen haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- transcript
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
-
-
-
- Freies Geistesleben
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Czernin Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Kühlen, B
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag