
'Erinnerung entsteht auf neue Weise': Wende und Vereinigung in der deutschen Romanliteratur.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erinnerung entsteht auf neue Weise: Wende und Vereinigung in der deutschen Romanliteratur" von Ble Richard Lorou untersucht, wie die deutsche Romanliteratur die Ereignisse rund um die Wende und die Wiedervereinigung Deutschlands thematisiert und verarbeitet. Das Buch analysiert verschiedene literarische Werke, um zu zeigen, wie Schriftsteller diese historischen Veränderungen reflektieren und interpretieren. Lorou beleuchtet, wie Erinnerungen an die DDR-Zeit und den Prozess der Wiedervereinigung in der Literatur neu gestaltet werden. Dabei wird deutlich, dass Romane nicht nur als Spiegel der gesellschaftlichen Umbrüche dienen, sondern auch neue Perspektiven auf Identität, Erinnerungskultur und nationale Einheit eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2000
- Rotpunktverlag
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Krüger
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag