
Späte Erinnerung an eine frühe Ahnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Späte Erinnerung an eine frühe Ahnung" von Gerhard Köpf ist ein Roman, der sich mit den Themen Erinnerung, Identität und Vergänglichkeit auseinandersetzt. Die Geschichte folgt dem Protagonisten, der sich in einer Lebensphase befindet, in der er auf seine Vergangenheit zurückblickt und versucht, die frühen Ahnungen und Träume seiner Jugend zu verstehen und mit seinem jetzigen Leben in Einklang zu bringen. Durch eine Mischung aus Erinnerungsfragmenten und Reflexionen wird ein tiefgründiges Bild des menschlichen Daseins gezeichnet, das von Nostalgie und der Suche nach Sinn geprägt ist. Der Roman lädt den Leser dazu ein, über die eigenen Erinnerungen nachzudenken und darüber, wie sie die persönliche Identität formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- story.one publishing
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Marie Mackay
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj