
Das Haus des Erinnerns und des Vergessens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Haus des Erinnerns und des Vergessens" von Johannes Eigner ist ein Roman, der sich mit den Themen Erinnerung, Identität und Geschichte auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um ein mysteriöses Haus, das sowohl als Archiv als auch als Zufluchtsort dient. In diesem Haus werden Erinnerungen bewahrt und Geschichten erzählt, die drohen, in Vergessenheit zu geraten. Die Protagonisten sind Menschen, die auf unterschiedliche Weise mit ihrer Vergangenheit konfrontiert werden und versuchen, ihre eigene Geschichte zu verstehen und zu bewahren. Der Roman erkundet die komplexen Beziehungen zwischen persönlicher Erinnerung und kollektiver Geschichte und stellt Fragen nach der Bedeutung von Erinnerung für das individuelle und gesellschaftliche Selbstverständnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2024
- Baeschlin Verlag
- hardcover -
- Frauenfeld : Huber,
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag