
Der Ort der Bewahrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Ort der Bewahrung“ von Werner Geischberger ist ein Roman, der sich mit den Themen Erinnerung, Identität und Heimat auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um einen Protagonisten, der in seine alte Heimat zurückkehrt, um die Vergangenheit aufzuarbeiten und verborgene Erinnerungen wiederzufinden. Im Verlauf des Buches wird deutlich, wie eng persönliche Erinnerungen mit Orten verbunden sind und wie diese Orte als Bewahrer der eigenen Geschichte fungieren können. Der Roman verwebt persönliche Erlebnisse mit historischen Ereignissen und wirft Fragen über das Verhältnis zwischen Individuum und Gemeinschaft auf. Durch die poetische Sprache und die tiefgründige Erzählweise lädt Geischberger die Leser dazu ein, über ihre eigene Beziehung zu Heimat und Erinnerung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 112 Seiten
- Vdf Hochschulverlag AG
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- CW Niemeyer
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 261 Seiten
- Verlag von Frederking & Thaler
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Ennsthaler