
Shanghai fern von wo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Shanghai fern von wo" von Ursula Krechel ist ein historischer Roman, der sich mit dem Schicksal deutscher Exilanten im Shanghai der 1930er und 1940er Jahre beschäftigt. Die Geschichte folgt den Erlebnissen jüdischer Flüchtlinge, die vor dem nationalsozialistischen Regime aus Deutschland fliehen mussten und in Shanghai Zuflucht fanden, einer der wenigen Orte weltweit ohne Visumspflicht. Im Mittelpunkt steht die Protagonistin Ruth Bärlach, deren Leben durch die Flucht und das Exil grundlegend verändert wird. Der Roman beschreibt eindrucksvoll ihre Anpassung an das fremde Umfeld in Shanghai, die Herausforderungen des Lebens in einer multikulturellen Exilgemeinschaft und den ständigen Kampf um Identität und Überleben. Ursula Krechel schildert mit großer Detailtreue das Alltagsleben in der exotischen Metropole während des Zweiten Weltkriegs. Sie beleuchtet sowohl die politischen als auch die sozialen Aspekte dieser Zeit und schafft so ein facettenreiches Bild einer wenig bekannten Episode der Exilgeschichte. Der Roman thematisiert Verlust, Heimatlosigkeit und Hoffnung und bietet einen tiefgründigen Einblick in menschliche Schicksale während eines dunklen Kapitels der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Lonely Planet Deutschland e...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- DAAB MEDIA
- school
- 455 Seiten
- Erschienen 1987
- China International Book Tr...
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Plöger GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2003
- Sterling