
Der Gaskrieg 1914-1918: Entwicklung, Herstellung und Einsatz chemischer Kampfstoffe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Gaskrieg 1914-1918: Entwicklung, Herstellung und Einsatz chemischer Kampfstoffe" von Dieter Martinetz bietet eine umfassende Untersuchung der Rolle chemischer Waffen während des Ersten Weltkriegs. Das Buch beschreibt die Entwicklung und Produktion dieser Waffen sowie ihre strategische Anwendung auf den Schlachtfeldern. Martinetz beleuchtet sowohl die wissenschaftlichen als auch die militärischen Aspekte des Einsatzes von Giftgasen und analysiert deren Auswirkungen auf Soldaten und Kriegsführung. Zudem wird auf die ethischen und humanitären Fragen eingegangen, die der Einsatz chemischer Kampfstoffe aufwarf, sowie auf die langfristigen Konsequenzen für das internationale Kriegsrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2004
- ROYAL SOCIETY OF CHEMISTRY
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH