
Die Abgelehnten: Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet | Ein Generationenkonflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Abgelehnten: Warum Altersdiskriminierung unserer Gesellschaft schadet | Ein Generationenkonflikt“ von Reimer Gronemeyer behandelt die weitreichenden Auswirkungen der Altersdiskriminierung in unserer Gesellschaft. Gronemeyer argumentiert, dass ältere Menschen oft an den Rand gedrängt und ihre Fähigkeiten sowie Erfahrungen unterschätzt werden. Dies führe nicht nur zu einem Verlust wertvoller Ressourcen, sondern auch zu einem gesellschaftlichen Konflikt zwischen den Generationen. Das Buch beleuchtet die Ursachen dieser Diskriminierung und zeigt auf, wie wichtig es ist, ältere Menschen aktiv in das gesellschaftliche Leben einzubinden. Durch eine differenzierte Analyse wird deutlich gemacht, dass ein Umdenken notwendig ist, um die Potenziale aller Altersgruppen zu nutzen und so eine inklusivere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Mühsam Gesellschaft
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2003
- oekom verlag
- hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2007
- MILENA
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz