
Wir Internetkinder: Vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Generation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wir Internetkinder: Vom Surfen auf der Exponentialkurve der Digitalisierung und dem Riss in der Wirklichkeit einer Generation" von Julia Peglow ist ein Buch, das die Erfahrungen und Herausforderungen einer Generation beleuchtet, die mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Digitalisierung aufgewachsen ist. Peglow beschreibt, wie diese Veränderungen nicht nur den Alltag, sondern auch die Wahrnehmung von Realität und Identität beeinflusst haben. Sie reflektiert über den Einfluss digitaler Technologien auf soziale Interaktionen, Arbeitswelten und persönliche Beziehungen. Dabei thematisiert sie sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit dieser digitalen Transformation einhergehen. Das Buch bietet eine Mischung aus persönlichen Erlebnissen und gesellschaftlicher Analyse, um das Verständnis für eine Generation zu vertiefen, deren Lebenswelt stark durch das Internet geprägt wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte
- Mappe
- 66 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- paperback -
- Easy Readers