
Orte der Wirklichkeit: Über Gefahren in medialen Lebenswelten Jugendlicher. Killerspiele, Happy Slapping, Cyberbullying, Cyberstalking, Computerspielsucht ... Medienkompetenz steigern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orte der Wirklichkeit: Über Gefahren in medialen Lebenswelten Jugendlicher" von Ruben Philipp Wickenhäuser ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Risiken auseinandersetzt, denen Jugendliche in der digitalen Welt ausgesetzt sind. Es beleuchtet Phänomene wie Killerspiele, Happy Slapping, Cyberbullying, Cyberstalking und Computerspielsucht. Der Autor analysiert die Auswirkungen dieser Gefahren auf das Leben junger Menschen und betont die Notwendigkeit einer gesteigerten Medienkompetenz. Das Buch bietet sowohl eine kritische Betrachtung der Risiken als auch praktische Ansätze zur Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien. Ziel ist es, Eltern, Pädagogen und Jugendliche für die potenziellen Gefahren zu sensibilisieren und Strategien zur sicheren Navigation durch die digitale Welt zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Mappe
- 66 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- ring_bound
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr