
Briefe an Roman Ingarden 1917-1938
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Briefe an Roman Ingarden 1917-1938" ist eine Sammlung von Briefen, die der deutsche Philosoph Edmund Husserl an seinen polnischen Schüler und Kollegen Roman Ingarden schrieb. Diese Korrespondenz bietet wertvolle Einblicke in die Entwicklung der phänomenologischen Philosophie und dokumentiert den intellektuellen Austausch zwischen zwei bedeutenden Denkern des 20. Jahrhunderts. Die Briefe decken Themen wie die Grundlagen der Phänomenologie, methodologische Fragen und persönliche Reflexionen über die Herausforderungen ihrer Zeit ab. Sie zeigen auch die enge persönliche Beziehung zwischen Husserl und Ingarden sowie ihre gemeinsamen Bemühungen, philosophische Ideen weiterzuentwickeln und zu verbreiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Der Wissenschaften
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE