
Naming and Necessity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Naming and Necessity" von Saul A. Kripke ist ein wegweisendes Werk in der Philosophie der Sprache und Metaphysik, das ursprünglich auf einer Reihe von Vorlesungen basiert, die Kripke 1970 hielt. In diesem Buch kritisiert Kripke die traditionelle Beschreibungstheorie der Referenz, die vor allem mit Philosophen wie Frege und Russell verbunden wird, und entwickelt stattdessen seine eigene Theorie der starren Designatoren. Kripke argumentiert, dass Eigennamen nicht einfach durch beschreibende Merkmale definiert sind, sondern als starre Designatoren fungieren, die in allen möglichen Welten auf dieselben Objekte verweisen. Dies bedeutet, dass Namen direkt auf Objekte referieren können, ohne dass eine beschreibende Vermittlung notwendig ist. Er führt auch den Begriff der "notwendigen a posteriori" Wahrheiten ein – Aussagen, die zwar empirisch entdeckt werden müssen (a posteriori), aber dennoch notwendigerweise wahr sind. Das Buch hat weitreichende Implikationen für unser Verständnis von Identität, Modalität (Möglichkeit und Notwendigkeit) und Erkenntnistheorie. Es stellt eine grundlegende Herausforderung für viele etablierte Ansichten dar und hat einen bedeutenden Einfluss auf die zeitgenössische Philosophie ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 1992
- Clarendon Press
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarendon Press
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stanford University Press
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- BOOKHUG PR
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1999
- Patmos Verlag