
Die normative Kraft des Faktischen: Das Staatsverständnis Georg Jellineks (Staatsverständnisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die normative Kraft des Faktischen: Das Staatsverständnis Georg Jellineks" von Andreas Anter ist eine detaillierte Analyse der Staatslehre des bedeutenden Rechtswissenschaftlers Georg Jellinek. Das Buch untersucht, wie Jellinek das Verhältnis von Recht und Staat konzipiert hat und welche Rolle die "normative Kraft des Faktischen" in seinem Denken spielt. Anter beleuchtet Jellineks dualistische Theorie, die sowohl rechtliche Normen als auch soziologische Tatsachen als grundlegend für das Verständnis des Staates ansieht. Dabei wird deutlich, wie Jellinek versucht, die Spannung zwischen normativen Ansprüchen und faktischen Gegebenheiten zu überwinden. Anters Werk bietet eine umfassende Darstellung von Jellineks Einfluss auf das moderne Staatsverständnis und diskutiert dessen Relevanz für aktuelle Debatten in der politischen Theorie und Rechtsphilosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag