Gemeinwohl und öffentliches Amt: Vordemokratische Fundamente des Verfassungsstaates (Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gemeinwohl und öffentliches Amt: Vordemokratische Fundamente des Verfassungsstaates" von Josef Isensee ist eine tiefgehende Untersuchung der historischen und philosophischen Grundlagen des modernen Verfassungsstaates. In diesem Buch analysiert Isensee die vordemokratischen Konzepte von Gemeinwohl und öffentlichem Amt, die als wesentliche Bausteine für das Verständnis moderner demokratischer Systeme dienen. Er beleuchtet, wie diese Ideen in verschiedenen Epochen interpretiert und umgesetzt wurden, und zeigt auf, wie sie bis heute in den Strukturen und Prinzipien unserer politischen Systeme nachwirken. Durch eine sorgfältige Betrachtung der Entwicklung dieser Konzepte bietet Isensee wertvolle Einsichten in die Kontinuitäten und Veränderungen politischer Ordnungen von der Antike bis zur Gegenwart. Das Werk ist Teil der Otto von Freising-Vorlesungen an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und richtet sich an Leser mit Interesse an politischer Philosophie, Rechtsgeschichte und den theoretischen Grundlagen moderner Demokratien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 553 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2015
- Duncker & Humblot
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos



