Die Architektonik der Vernunft: Zweckmäßigkeit und systematische Einheit in Kants »Kritik der reinen Vernunft« (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Architektonik der Vernunft: Zweckmäßigkeit und systematische Einheit in Kants »Kritik der reinen Vernunft«" von Antonia Grunert ist eine detaillierte Analyse der strukturellen und konzeptionellen Aspekte von Immanuel Kants Hauptwerk. Grunert untersucht, wie Kant die "Architektonik der Vernunft" als eine Methode verwendet, um die systematische Einheit des Wissens zu organisieren. Sie legt dar, wie Zweckmäßigkeit innerhalb dieser Struktur eine zentrale Rolle spielt und zeigt auf, wie Kant versucht, verschiedene Erkenntnisbereiche miteinander zu verbinden. Das Buch bietet eine tiefgehende Interpretation von Kants Denken über die Beziehung zwischen Verstand und Erfahrung sowie über die Grenzen menschlicher Erkenntnis. Grunerts Arbeit trägt dazu bei, ein besseres Verständnis für die Komplexität und den inneren Zusammenhalt von Kants Philosophie zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag



