
Kant oder Hegel? Über Formen der Begründung in der Philosophie. Stuttgarter Hegel-Kongreß 1981.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kant oder Hegel? Über Formen der Begründung in der Philosophie" ist eine Sammlung von Beiträgen, die auf dem Stuttgarter Hegel-Kongress 1981 präsentiert wurden. Die Diskussionen und Essays in diesem Buch drehen sich um die philosophischen Ansätze von Immanuel Kant und Georg Wilhelm Friedrich Hegel, insbesondere im Hinblick auf ihre Methoden der Begründung. Die Autoren, darunter namhafte Philosophen wie Dieter Henrich, Robert Spaemann und Jürgen Habermas, untersuchen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Denkern. Sie diskutieren, wie Kants transzendentale Methode und Hegels dialektische Methode jeweils zur Entwicklung philosophischer Argumente beitragen. Das Buch bietet tiefgehende Analysen zu zentralen Themen wie Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik aus der Perspektive dieser beiden einflussreichen Philosophen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag