
Kant für die Hand: Die "Kritik der reinen Vernunft" zum Basteln & Begreifen - der leichte(re) Einstieg in das Werk Immanuel Kants im Kant-Jahr 2024 – 300. Geburtstag von Immanuel Kant
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kant für die Hand: Die 'Kritik der reinen Vernunft' zum Basteln & Begreifen" von Hanno Depner bietet einen zugänglichen Einstieg in Immanuel Kants komplexes Werk anlässlich seines 300. Geburtstags im Jahr 2024. Das Buch zielt darauf ab, die Hauptgedanken der "Kritik der reinen Vernunft" verständlich und greifbar zu machen, indem es kreative und interaktive Methoden verwendet. Leser werden durch vereinfachte Erklärungen, praktische Beispiele und anschauliche Illustrationen dazu angeregt, sich aktiv mit Kants philosophischen Konzepten auseinanderzusetzen. So wird ein tieferes Verständnis für seine Ideen zur Erkenntnistheorie und Metaphysik gefördert, während gleichzeitig die Relevanz seiner Gedanken für die moderne Welt beleuchtet wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh