
Kommentar zur ersten Einleitung in Kants Kritik der Urteilskraft : zur systematischen Funktion der Kritik der Urteilskraft für das System das Vernunftkritik.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kommentar zur ersten Einleitung in Kants Kritik der Urteilskraft: zur systematischen Funktion der Kritik der Urteilskraft für das System der Vernunftkritik" von Helga Mertens bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation von Immanuel Kants erster Einleitung in seine "Kritik der Urteilskraft". Mertens untersucht die zentrale Rolle, die diese Schrift innerhalb von Kants kritischem System spielt, insbesondere im Hinblick auf die Verbindung zwischen theoretischer und praktischer Philosophie. Sie beleuchtet die Bedeutung des ästhetischen und teleologischen Urteilsvermögens und deren Beitrag zur Gesamtkonzeption der Vernunftkritik. Durch eine sorgfältige Kommentierung wird aufgezeigt, wie Kant versucht, eine Brücke zwischen Natur und Freiheit zu schlagen und welche systematische Funktion die "Kritik der Urteilskraft" in seinem philosophischen Werk erfüllt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag