
Naming and Necessity (Library of Philosophy & Logic)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Naming and Necessity" ist ein einflussreiches philosophisches Werk von Saul Kripke, das auf einer Reihe von Vorträgen basiert, die er 1970 gehalten hat. In diesem Buch untersucht Kripke die Themen der Benennung und Notwendigkeit und bietet wegweisende Beiträge zur Philosophie der Sprache und Metaphysik. Kripke kritisiert die damals vorherrschenden Theorien der Bedeutung, insbesondere die Beschreibungstheorie der Eigennamen, wie sie von Frege und Russell vertreten wurde. Stattdessen führt er den Begriff des starren Designators ein, um zu erklären, wie Eigennamen direkt auf Objekte in der Welt verweisen, unabhängig von irgendwelchen beschreibenden Eigenschaften. Ein weiteres zentrales Thema des Buches ist die Unterscheidung zwischen apriorischer und aposteriorischer Erkenntnis sowie zwischen notwendiger und kontingenter Wahrheit. Kripke argumentiert, dass es notwendige Wahrheiten gibt, die nur aposteriorisch erkannt werden können, was eine bedeutende Abweichung von traditionellen Ansichten darstellt. Insgesamt hat "Naming and Necessity" weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Sprache, Identität und Metaphysik gehabt und bleibt eines der zentralen Werke in diesen Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 1992
- Clarendon Press
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarendon Press
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1981
- McGraw-Hill Inc.,US