Truth and the End of Inquiry: A Peircean Account of Truth (Oxford Philosophical Monographs)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Truth and the End of Inquiry: A Peircean Account of Truth" von Cheryl J. Misak ist eine philosophische Untersuchung über das Konzept der Wahrheit aus der Perspektive des amerikanischen Philosophen Charles Sanders Peirce. Misak analysiert Peirces pragmatische Theorie, wonach Wahrheit als das Ergebnis eines idealen Endes von Forschung und Untersuchung verstanden wird – ein Zustand, bei dem alle Zweifel beseitigt sind und Konsens erreicht wurde. Sie argumentiert, dass diese Sichtweise der Wahrheit sowohl objektiv als auch fallibilistisch ist, da sie die Möglichkeit zukünftiger Revisionen offenlässt. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung von Peirces Gedankenwelt und setzt sich kritisch mit anderen Wahrheitskonzeptionen auseinander, um die Relevanz und Tragfähigkeit des peirce'schen Ansatzes in der zeitgenössischen Philosophie aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 764 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain



