
Philosophy of Charles S. Peirce: A Critical Introduction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophy of Charles S. Peirce: A Critical Introduction" von Robert F. Almeder bietet eine umfassende Einführung in die Philosophie von Charles Sanders Peirce, einem der einflussreichsten amerikanischen Philosophen und Begründern des Pragmatismus. Almeder untersucht Peirces Beiträge zu verschiedenen philosophischen Disziplinen, darunter Semiotik, Erkenntnistheorie und Metaphysik. Das Buch beleuchtet Peirces Konzept des Pragmatismus, seine Theorie der Zeichen sowie seine Ansichten über Wahrheit und Realität. Almeder analysiert kritisch die Stärken und Schwächen von Peirces Denken und diskutiert dessen Einfluss auf die moderne Philosophie. Durch eine klare Darstellung macht das Buch die komplexen Ideen von Peirce für Leser zugänglich, die sich mit seiner Philosophie vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 602 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2006
- Junius Verlag
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 1990
- SUNY Press
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1980
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 1983
- Cambridge University Press
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Felix Meiner Verlag.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F