
Die Welt des Parmenides: Der Ursprung des europäischen Denkens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Welt des Parmenides: Der Ursprung des europäischen Denkens" von Joergen Mejer ist eine tiefgehende Untersuchung der Philosophie des vorsokratischen Denkers Parmenides, der als einer der Begründer des abendländischen Denkens gilt. Mejer analysiert Parmenides' Ideen über Sein und Denken, die einen grundlegenden Einfluss auf die Entwicklung der Metaphysik und Ontologie hatten. Das Buch beleuchtet die radikale Abkehr von mythologischen Erklärungen hin zu rationalem Denken, die Parmenides propagierte. Mejer diskutiert auch die Bedeutung von Parmenides' Werk im Kontext seiner Zeit und dessen Einfluss auf spätere Philosophen wie Plato und Aristoteles. Durch diese Analyse wird deutlich, wie Parmenides' Ideen den Grundstein für viele philosophische Diskussionen legten, die Europa in den folgenden Jahrhunderten prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Felix Meiner Verlag.
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag