
Wissenschaft und Methode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissenschaft und Methode" von Henri Poincaré ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Philosophie der Wissenschaften beschäftigt. Poincaré, ein renommierter Mathematiker und Physiker, untersucht in diesem Buch die Methoden und Prinzipien, die der wissenschaftlichen Forschung zugrunde liegen. Er diskutiert die Rolle von Intuition und Logik in der mathematischen Entdeckung, die Bedeutung von Konventionen in den Naturwissenschaften sowie die Beziehung zwischen experimenteller Praxis und theoretischer Reflexion. Poincaré betont, dass wissenschaftlicher Fortschritt nicht nur durch strikte logische Ableitung erfolgt, sondern auch durch kreative Sprünge und intuitive Einsichten. Er argumentiert, dass Wissenschaftler oft mit Hypothesen arbeiten müssen, die später modifiziert oder verworfen werden können. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Konzept der Konventionalität in den Wissenschaften – wie bestimmte Annahmen oder Definitionen als gegeben akzeptiert werden, um eine funktionierende Theorie zu entwickeln. Insgesamt bietet "Wissenschaft und Methode" eine tiefgehende Analyse darüber, wie wissenschaftliches Wissen entsteht und sich entwickelt. Es reflektiert über die Grenzen des Wissens und hebt hervor, wie wichtig es ist, sowohl kritisch als auch kreativ zu denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Gebundene Ausgabe
- 503 Seiten
- Erschienen 1989
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 220 Seiten
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer