
Interpretative Sozialforschung: Die Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Interpretative Sozialforschung: Die Methoden" von Manfred Lueger bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Ansätze und Techniken der interpretativen Sozialforschung. Das Buch zielt darauf ab, Studierenden und Forschenden ein tiefgehendes Verständnis für qualitative Forschungsmethoden zu vermitteln. Lueger beschreibt detailliert die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen interpretativer Ansätze, wie etwa die Grounded Theory, die Ethnographie oder die narrative Analyse. Er legt besonderen Wert auf den Prozess des Verstehens sozialer Phänomene aus der Perspektive der beteiligten Akteure. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird gezeigt, wie diese Methoden in realen Forschungsprojekten angewendet werden können. Zudem diskutiert das Buch ethische Überlegungen und Herausforderungen, die bei der Durchführung interpretativer Forschung auftreten können. Insgesamt dient es als wertvolle Ressource für alle, die sich mit qualitativer Forschung in den Sozialwissenschaften beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press