

Qualitative Interviewforschung: Ein integrativer Ansatz (Grundlagentexte Methoden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Qualitative Interviewforschung: Ein integrativer Ansatz" von Jan Kruse ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den Methoden und Techniken der qualitativen Interviewforschung auseinandersetzt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Forschungsmethode. Es behandelt verschiedene Ansätze und Stile des qualitativen Interviews, darunter narrative, problemzentrierte und fokussierte Interviews. Jan Kruse legt besonderen Wert auf einen integrativen Ansatz, der verschiedene methodische Zugänge kombiniert, um ein tieferes Verständnis komplexer sozialer Phänomene zu ermöglichen. Das Buch diskutiert die Planung, Durchführung und Auswertung von Interviews und bietet praxisnahe Tipps zur Gestaltung von Leitfäden sowie zur Reflexion des eigenen Forschungsprozesses. Durch zahlreiche Beispiele aus der Forschungspraxis wird verdeutlicht, wie qualitative Interviews effektiv eingesetzt werden können, um aussagekräftige Daten zu generieren. Das Werk richtet sich sowohl an Studierende als auch an erfahrene Forscherinnen und Forscher, die ihre Kenntnisse in der qualitativen Interviewforschung vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 270 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R