
Transitionen - Übergänge vom Studium in den Beruf: Zur Verbindung von qualitativer und quantitativer Forschung (Lernweltforschung, Band 6)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transitionen - Übergänge vom Studium in den Beruf: Zur Verbindung von qualitativer und quantitativer Forschung" von Jürgen Schiener ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den Herausforderungen und Prozessen des Übergangs vom Studium in die Berufswelt beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe der Lernweltforschung und stellt Band 6 dar. Schiener untersucht die verschiedenen Faktoren, die diesen Übergang beeinflussen, und kombiniert dabei qualitative und quantitative Forschungsmethoden, um ein umfassendes Bild zu zeichnen. Der Autor beleuchtet sowohl individuelle als auch strukturelle Aspekte, die den Einstieg ins Berufsleben prägen, wie persönliche Erwartungen, berufliche Anforderungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Ein zentraler Fokus liegt auf der Verbindung beider Forschungsansätze, um differenzierte Einsichten zu gewinnen. Qualitative Methoden ermöglichen es, tiefere Einblicke in persönliche Erfahrungen und subjektive Sichtweisen zu erhalten, während quantitative Ansätze helfen, allgemeine Trends und Muster zu identifizieren. Das Buch richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker im Bildungs- und Arbeitsmarktbereich, die sich für die Dynamiken des Berufseinstiegs interessieren. Es bietet wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung von Unterstützungsmaßnahmen, um Absolventen bei einem erfolgreichen Übergang in ihre berufliche Laufbahn zu begleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 270 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- Sage Publications, Inc
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- AU PR
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG