
Grounded Theory: Strategien qualitativer Forschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grounded Theory: Strategien qualitativer Forschung" von Bruno Hildenbrand ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Grounded Theory als Methode der qualitativen Sozialforschung beschäftigt. Die Grounded Theory wurde ursprünglich von Barney Glaser und Anselm Strauss entwickelt und zielt darauf ab, Theorien aus den Daten selbst heraus zu entwickeln, anstatt bestehende Theorien zu überprüfen. Hildenbrand erläutert in seinem Buch die grundlegenden Prinzipien und Vorgehensweisen dieser Methode. Er beschreibt detailliert den Prozess des Datensammelns, Kodierens und Analysierens, um empirisch fundierte Theorien zu generieren. Dabei legt er besonderen Wert auf die Flexibilität und Offenheit des Forschungsprozesses sowie auf die kontinuierliche Wechselwirkung zwischen Datenerhebung und -analyse. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Anleitungen für Forscherinnen und Forscher, die qualitative Studien durchführen möchten. Es behandelt zudem Herausforderungen und Kritikpunkte der Grounded Theory und diskutiert deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Disziplinen der Sozialwissenschaften. Insgesamt dient es als wertvolle Ressource für alle, die sich mit qualitativer Forschung beschäftigen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- paperback
- 270 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2017
- Sage Publications, Inc
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich