
Remembering Reconsidered: Ecological and Traditional Approaches to the Study of Memory (EMORY SYMPOSIA IN COGNITION)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Remembering Reconsidered: Ecological and Traditional Approaches to the Study of Memory" ist ein wissenschaftliches Werk von Ulric Neisser, das sich mit der Untersuchung des menschlichen Gedächtnisses auseinandersetzt. Das Buch stellt die traditionellen Laboransätze zur Gedächtnisforschung in Frage und schlägt stattdessen einen ökologischen Ansatz vor, der das Gedächtnis als einen Prozess betrachtet, der tief in den Alltagserfahrungen und Interaktionen eines Individuums verwurzelt ist. Es argumentiert, dass die Erinnerungen einer Person nicht nur durch interne kognitive Prozesse gebildet werden, sondern auch stark von ihrer Umwelt und ihren sozialen Kontexten beeinflusst werden. Diese Perspektive ermöglicht es, neue Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Gedächtnisses zu gewinnen und bietet eine umfassendere Basis für die Entwicklung von Theorien und Modellen des Erinnerns.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Worth Publishers Inc.,U.S.
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Secession Verlag für Literatur
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck