Erinnern. Erkundungen zu einer theologischen Basiskategorie.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erinnern. Erkundungen zu einer theologischen Basiskategorie" von Norbert Reck untersucht die Rolle des Erinnerns in der Theologie und im Glaubensleben. Reck argumentiert, dass das Erinnern eine zentrale Kategorie ist, die nicht nur die individuelle Identität prägt, sondern auch kollektive religiöse Erfahrungen formt. Das Buch beleuchtet, wie biblische Erzählungen und kirchliche Traditionen durch das Erinnern lebendig gehalten werden und wie diese Praxis hilft, ethische und moralische Orientierung zu finden. Dabei wird das Erinnern als dynamischer Prozess verstanden, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet und Gläubige dazu anregt, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Recks Arbeit bietet eine tiefgründige Analyse der theologischen Implikationen des Erinnerns und lädt dazu ein, über dessen Bedeutung für die heutige Glaubenspraxis nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich



