
Social Memory in Ex 16 and the Identity of Exilic/Post-Exilic Israel (Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe, Band 146)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Social Memory in Ex 16 and the Identity of Exilic/Post-Exilic Israel" von Ogochukwu Daniel Onuorah untersucht die Rolle des sozialen Gedächtnisses im Exodus 16 und dessen Einfluss auf die Identitätsbildung Israels während der exilischen und nachexilischen Zeit. Der Autor analysiert, wie kollektive Erinnerungen und Erzählungen um das Manna-Wunder zur Stärkung der Gemeinschaftsidentität beitrugen und als Mittel dienten, um soziale Kohäsion zu fördern. Durch eine detaillierte Untersuchung der biblischen Texte wird aufgezeigt, wie diese Erinnerungen genutzt wurden, um historische Kontinuität zu schaffen und die kulturelle Identität in Zeiten von Unsicherheit und Wandel zu bewahren. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die dynamische Beziehung zwischen Erinnerungskultur und Identitätsbildung im Alten Testament.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Crown Pub
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag